Die neue Montage- und Ablieferungshalle "Bäumen Süd" wurde gebaut und in Betrieb genommen.
Auch die dritte Homepage hat nach sieben Jahren ausgedient. CS Marketing GmbH hat das ReDesign der bestehenden Website übernommen und uns eine responsive Website erstellt, dass nun jeder auch mit dem Smartphone oder Tablet von einer optimalen Darstellung profitiert.
Die neue Homepage wird weiterhin von Susanne Lustenberger-Birrer aktualisiert.
Die Aktien der Alois Birrer AG sowie die Geschäftsführung gehen an Markus Birrer und Susanne Lustenberger über. Alois und Marietheres Birrer unterstützten ihre Kinder im Geschäft.
Auch die zweite Homepage hat nach fünf Jahren ausgedient. CS Marketing GmbH hat uns ein Homepage UpDate, mit verschiedenen neuen Typo3-Modulen erstellt.
Die neue Homepage wird weiterhin von Susanne Lustenberger-Birrer aktualisiert.
Am 19. September 2009 öffnete die Alois Birrer AG anlässlich des Firmenjubiläums Geschäftspartnern und Dorfbevölkerung die Türen. Der Aufmarsch und das Interesse war gross. Allen Besucherinnen und Besuchern bot sich ein eindrücklicher Einblick in den ganzen Betrieb. Eine Halle wurde in eine leistungsfähige Festwirtschaft umfunktioniert, damit auch für das leibliche Wohl gesorgt werden konnte.
Es werden alle Fassaden erneuert und zusätzlich isoliert um bessere Energiewerte zu erreichen.
Die mechanische Abteilung wird über bestehendem Keller errichtet und mit neuen Maschinen ausgerüstet.
Die erste Homepage hat ausgedient. Nun haben wir eine neue Homepage, bei der wir nun die Inhalte selber aktualisieren können. In Zukunft wollen wir unsere Occasionen sowie Stellenangebote auch über das Internet publizieren.
Unter Referenzen werden wir jeweils Fahrzeuge die wir neu gebaut haben mit Fotos und aktuellen Bildern aufschalten.
In diesem Jahr haben wir ein umfassendes Blechbearbeitungscenter mit verschiedenen "High-Techmaschinen" und umfangreichen Blechlager erstellt.
Das Bearbeitungscenter wurde auf dem neusten Stand der Technik erstellt und in einem Neubau modern eingerichtet.
In allen Bereichen sind wir fortschritlich und gehen wenn immer möglich mit der Zeit. Das Medium Internet verbreitet sich immer mehr und wir schalten im Herbst 2002 unsere erste Firmenhomepage unter der URL www.birrer-fahrzeugbau.ch auf. Auch per E-Mail sind wir unter info(at)birrer-fahrzeugbau.ch fortan erreichbar.
In diesem Jahr trat Markus Birrer und Susanne Lustenberger-Birrer in den Fahrzeugbaubetrieb ein. Markus Birrer ist im technischen Bereich in der Werkstatt, während Susanne Lustenberger-Birrer im administrativen Bereich mitverantwortlich ist.
Um den Standort und die Verkehrslage zu optimieren, wird die Firma David Wiederkehr AG in Zofingen mit sämtlichen 18 Angestellten übernommen.Link zur Homepage: www.wiederkehr-fahrzeugbau.ch
Es konnte ein Platzproblem optimal gelöst werden, indem auf der gegenüberliegenden Seite des Flusses 6'000 m2 Land erworben werden konnte.
Das ganze Grundstück wurde mittels einer extra erstellten Verbindungsbrücke zum Betrieb perfekt erschlossen. Ein grosser Park- und Occasionausstellungsplatz kann seither zusätzlich und sinnvoll genutzt werden.
1991 haben wir eine Verbindungshalle erstellt, die für eine einfachere Anlieferung und zur Ausführung von kleineren Reparaturen dient. Die Produktionsfläche umfasst nun insgesammt 2'500 m2.1987 - Eigene Lackiererei mit Einbrennkabine
Seit 1987 verfügt die Alois Birrer AG über eine eigene Lackiererei mit Einbrennkabine. Dank dieser Investition können nun alle Arbeiten rund um den anspruchsvollen Fahrzeugbau, von der Firma selber und aus einer Hand angeboten werden.
Im Jahre 1983 weihten wir den Fertigungsmontageraum in der neu angebauten Halle ein. Die Produktionsfläche wurde mit der neuen Halle erneut um einige hundert Quadratmeter erweitert.
1977 wurde die Produktionsräumlichkeiten verdoppelt. Ebenfalls im 1977 wurde in Sichtweite zum Betrieb ein Wohnhaus mit den nötigen Büroräumlichkeiten gebaut, wo sämtliche kaufmännische Arbeiten mit geringem Aufwand und modernen Mitteln erledigt werden.
1974 arbeiten bereits zwischen 12 bis teilweise 14 Personen im Betrieb. Dazu gesellen sich bereits drei Lehrlinge. Dieser personelle Ausbau drückte sich denn auch in der ständigen Erweiterung der Produktionsräumlichkeiten aus. So wurde 1974 eine neue und moderne Produktionshalle erstellt.
Ein wichtiger Bestandteil der Unternehmung wurde das neu eingerichtete "Technische Büro", wo alle Probleme zuerst auf dem Papier gelöst werden.
Im März 1969 wagte Alois Birrer, ein gebürtiger Luthertaler, einen entscheidenden Schritt - er gründete damals das heute blühende Fahrzeugbau-Unternehmen "Alois Birrer AG". Alois Birrer konnte eine alte Einstellhalle käuflich erwerben und so seinen grossen Wunsch des eigenen Betriebes verwirklichen.